Wer an einer Radtour mit dem Liegerad teilnehmen will oder gar selbst eine solche Überlandreise organisiert, sollte auch diese wesentlichen Dinge berücksichtigen:
Technische Geräte
Ein modernes Smartphone mit Navi-App ist wie ein Navigationsgerät. Es sollte so an der Smartphone-Halterung befestigt und wasserdicht verpackt sein, dass man ohne Anstrengung während der Fahrt davon ablesen kann. Auch die Energieversorgung sollte berücksichtigt werden, denn man wird sein Foto-Handy zwischendurch auch noch anderweitig nutzen wollen. Sicherlich werden sich auch Gelegenheiten bieten, um ein paar tolle Landschafts-Schnappschüsse oder Selfies zu machen. Oder vielleicht will man mal, bei einer Pause auf dem Rastplatz, mit Freunden daheim chatten. Wer sich zum Beispiel mit den Spiele-Apps auf seinem Handy vergnügen will, kann sich über die kostenlosen Wunderino-Spiele auf Wunderinocasino.com informieren, die man auch problemlos im Gratis-Modus spielen kann. Am besten man packt sich gleich mehrere Extra-Powerbanks und einen Solar-Auflader mit ein.
Die eigene Versorgung
Zur Reiseplanung gehört auch die Sicherung der eigenen Versorgung. Plant man beispielsweise eine vierzehntägige Tour, wird man nicht sämtliche Mahlzeiten mit sich führen wollen. Also sollte man schon vorher wissen, wo sich auf den Streckenabschnitten Restaurants oder Anlaufstellen zum Auffüllen des Proviants befinden, die man anfahren will. Es gibt zwar an jeder Ecke einen Supermarkt, aber wer gut vorbereitet ist, kann die Reise viel besser genießen. Und wer mit anderen in einer Gruppe unterwegs ist, muss Rücksicht nehmen und hat auch nur bedingt Zeit für Spontanität.
Das Liegerad
Selbstverständlich ist das Fahrrad vor dem Reiseantritt genauestens auf sämtliche Funktionen zu kontrollieren. Häufig wird die Überprüfung des Reifendrucks vernachlässigt. Ein zu schwach aufgepumpter Schlauch führt zu einer schlechten Dämpfung und bedeutet mehr Anstrengung für den Fahrer. Außerdem gehen schlecht aufgepumpte Reifen schneller kaputt. Am besten man kontrolliert bei einer Probefahrt auch noch mal, ob die Sitzhaltung komfortabel und optimal eingestellt ist. Nötigenfalls wird nachjustiert. Zudem sollte man für alle Fälle eine handliche Werkzeugtasche mit dabei haben, in der die wichtigsten Schraubenschlüssel und etwas Flickzeug enthalten sind.